
REUSS Aerospace Information · www.reuss.de · kundenservice@reuss.de
Aviatic Verlag GmbH, Kolpingring 16, 82041 Oberhaching
Telefon: 089 / 613890-0, Fax: 089 / 613890-10, Geschäftsführer: Peter Pletschacher
Startseite > Medien > Medienübersicht > Sonstige Fachpublikationen > Sonstige Fachpublikationen (A–E)
Sonstige Fachpublikationen (A–E)
Aeromarkt
Aeromarkt Verlag GmbH
c/o Jet Stores Handels GmbH
Airportallee 1, A2. 113, DE-48268 Greven
Tel.: +49 2571 99669-0, Fax: +49 2571 99669-14
E-Mail: info@aeromarkt.net
Internet: www.aeromarkt.net
Geschäftsführer: Dieter Stricker
Erscheinungsweise: monatlich
AOPA-Letter
Herausgeber: AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e. V.
Flugplatz, Haus 10, DE-63329 Egelsbach
Tel.: +49 6103 42081, Fax: +49 6103 42083E-Mail: info@aopa.de
Internet: www.aopa.de
Erscheinungsweise: sechsmal im Jahr
Boulevard Airport
Herausgeber: Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Hannover Airport, Unternehmenskommunikation
Postfach 42 02 80, DE-30662 Hannover
Tel.: +49 511 977-1751, Fax: +49 511 9771855
Redaktion: Sönke JacobsenE-Mail: sjacobsen@hannover-airport.de
Erscheinungsweise: dreimal im Jahr
Countdown
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Königswinterer Straße 522–524, DE-53227 Bonn
Tel.: +49 228 447-120, Fax: +49 228 447-386
E-Mail: countdown@dlr.de
Internet: www.dlr.de/rd
Chefredakteur: Martin Fleischmann
Das Magazin informiert über die deutsche Raumfahrtpolitik und liefert einen Überblick zu aktuellen Missionen und Projekten innerhalb des Nationalen Raumfahrtprogramms.
Erscheinungsweise: zweimal im Jahr
DFS – Deutsche Flugsicherung GmbH
Am DFS-Campus 10, DE-63225 Langen
Tel.: +49 6103 707-0, Fax: +49 6103 707-1396
E-Mail: info@dfs.de
Internet: www.dfs.de oder www.eisenschmidt.aero
Das Büro der Nachrichten für Luftfahrer (Büro NfL) gibt folgende amtliche Veröffentlichungen für die Luftfahrt heraus:
• Nachrichten für Luftfahrer (NfL I/II)
• Luftfahrthandbücher
• ICAO-Karte
Erscheinungsweise: mehrmals jährlich
Die Luftpost
Herausgeber: Internationaler Aero-Philatelisten Club „Otto Lilienthal” e. V. (IAPC)
und Deutscher Aero-Philatelisten Club e. V. (DAPC)
Redaktion: Eberhard Schuppan
E-Mail: eschuppan@kabelmail.de
Erscheinungsweise: viermal im Jahr
DLR Jahresbericht "Forschungsbilanz und wirtschaftliche Entwicklung"
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Linder Höhe, DE-51147 Köln
Tel.: +49 2203 601-0
Im dreigeteilten Jahresbericht des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) werden im Teil „Forschungsbilanz” die jüngsten Ergebnisse der nationalen, europäischen und internationalen Forschungsprojekte in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr, Energie, Sicherheit und Projektträgerschaften vorgestellt. Der Teil „wirtschaftliche Entwicklung” informiert über die unternehmerischen Aktivitäten des DLR. Der dritte Teil „Daten und Fakten” untermauert die Leistungsfähigkeit und Professionalität des DLR im wirtschaftlichen und strategischen Bereich sowie die exzellenten Beziehungen zu den Kooperationspartnern. Die Jahresberichte „Forschungsbilanz und wirtschaftliche Entwicklung” umfassen jeweils den Berichtszeitraum 1. Juli bis 30. Juni der entsprechenden Jahre.
DLRmagazin
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Linder Höhe, DE-51147 Köln
Tel.: 49 2203 601-2116, Fax: +49 2203 601-3249
E-Mail: kommunikation@dlr.de
Redaktion: Cordula Tegen, Julia Heil
Magazin steht drauf und Magazin-Formate gibt’s drin: Meldung, Kommentar, Porträt und Gespräch ergänzen die traditionellen Artikel von DLR-Wissenschaftler/innen zu ihrer Arbeit in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit. Das DLR bietet die Publikation kostenfrei an und stellt die Beiträge im Internet zum Download bereit.
Erscheinungsweise: vier deutsche, zwei englische Ausgaben im Jahr