
REUSS Aerospace Information · www.reuss.de · kundenservice@reuss.de
Aviatic Verlag GmbH, Kolpingring 16, 82041 Oberhaching
Telefon: 089 / 613890-0, Fax: 089 / 613890-10, Geschäftsführer: Peter Pletschacher
Herzlich Willkommen beim REUSS Online-Portal!
Im Bereich Wissenschaft & Forschung finden Sie eine Übersicht der wissenschaftlichen und forschenden Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Europa & International zeigt Ihnen Behörden und Organisationen sowie Vereine aus dem europäischen und internationalen Raum.
Sie suchen Informationen über Behörden auf Bundes- oder Landesebene? Recherchieren Sie unter National D - A - CH gezielt nach Bundesbehörden, Parlamentarischen Vertretungen und Fliegerärzten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Portal Wirtschaft bietet Ihnen umfangreiche Informationen über die Wirtschaft der Luft- und Raumfahrtbranche. Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sind hier mit Ihrem Leistungs- sowie Produktverzeichnis inklusive Kontaktdaten vertreten.
Unter der Rubrik Luftverkehr sind viele Bereiche vereint – von Luftverkehrsgesellschaften über Flughäfen, Betreibergesellschaften sowie Flugschulen, Luftsport und Rechtsthemen. Auch Luftverkehrsorganisationen finden Sie hier.
Im Bereich Raumfahrt finden Sie alles zu Raumfahrt- und Weltraumforschung, Erdsatelliten und Raumsonden, Raumfahrtindustrie und vieles mehr.
Sichern Sie sich jetzt vollen Zugriff auf das REUSS Online-Portal. Registrierung erforderlich.
_______________________________________________________
Pressemeldung vom 9. September 2020
Das REUSS-Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt wird vollständig digital
Seit fast 70 Jahren ist es das Basismedium der Luft- und Raumfahrtbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das REUSS-Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt präsentiert über 10.000 Adressen der Branche – immer aktuell, vollständig und versehen mit vielen zusätzlichen Informationen und aktuellen Themen aus der Luft- und Raumfahrt. Ab dem Jahr 2021 steht das REUSS-Jahrbuch als Online-Portal zur Verfügung. Eine Printausgabe wird es dann nicht mehr geben. Das „Gedächtnis der deutschen Luft- und Raumfahrt“ bleibt erhalten und macht sich fit für die Zukunft.
Unter reuss.de finden Unternehmen, Journalisten, der wissenschaftliche Nachwuchs sowie alle Interessierten der Luft- und Raumfahrt neben einer Datenbank mit wichtigen Kontakten auch aktuelle Termine, Nachrichten und Artikel aus der Luft- und Raumfahrt. Das einzigartige historische Archiv wird damit zu einem umfassenden Online-Angebot, das schnell und einfach für die gesamte deutschsprachige Luft- und Raumfahrtbranche zugänglich ist.
Das REUSS-Jahrbuch der Luftfahrt entstand 1951. Der ehemalige Verkehrspilot und Luftrechtler Karl-Ferdinand Reuss gründete die Chronik, die sich immer mehr zu einem Arbeitsmittel für die Branche entwickelte. Seit 1963 trägt die REUSS-Reihe die Raumfahrt im Titel und bereitet seither auch diesen Bereich für ihre Nutzer auf. Der heutige Herausgeber und Koordinator der REUSS-Medien, Tilman Reuss, richtete das Objekt neu aus, veränderte die Inhalte und gestaltete die Erscheinungsformen neu. Bis heute ist das REUSS-Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt die umfassendste Übersicht über die Luft- und Raumfahrt im deutschsprachigen Bereich, insbesondere über Produkte und Dienstleistungen.
2018 übernahm die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) die Redaktion des REUSS-Jahrbuchs vom Aviatic Verlag. Als wissenschaftlich-technische Vereinigung möchte die DGLR den Fortschritt weiter vorantreiben und neue Impulse für die Weiterentwicklung des Mediums geben. Die Umstellung auf ein reines Online-Angebot ist nun ein weiterer Meilenstein in der langen erfolgreichen Geschichte des REUSS-Jahrbuchs der Luft- und Raumfahrt.
Die DGLR – Informieren, Vernetzen, Fördern
Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) ist die älteste Institution in der Bundesrepublik Deutschland, die allen, die sich privat oder beruflich mit Luft- und Raumfahrt beschäftigen, ein gemeinsames Forum bietet. Hier vernetzt sich das Wissen der Luft- und Raumfahrt, aktuelle Projekte und Entwicklungen werden vorgestellt und gute Ideen gefördert und honoriert.
Industrie News
Konzeptstudie für ökoeffizientes Fliegen
Wie müsste Elektromobilität am Himmel beschaffen sein, um die durch den Luftverkehr verursachten Emissionen drastisch zu senken? mehr...
Luftverkehr News
Automatisierte Erfassung von Geodaten zur sicheren Integration von Drohnen in den Luftraum
Mit Hilfe von hochpräzisen Geodaten will die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Flugverbotszonen für Drohnen erfassen und ausweisen. mehr...
Neues auf dem Portal
Die letzten Änderungen und Erweiterungen aus der REUSS Online-Welt übersichtlich auf einen Blick zusammengestellt:
21.01.2021 - | FAQ Startseite > FAQ |
21.01.2021 - | REUSS-Medien Startseite > News > REUSS-Medien |
21.01.2021 - | REUSS-Portal Startseite > News > REUSS-Portal |
21.01.2021 - | Raumfahrt Startseite > Raumfahrt |
21.01.2021 - | National Startseite > National |
21.01.2021 - | Wissenschaft & Forschung Startseite > Wissenschaft & Forschung |
20.01.2021 - | Museen und Fördervereine Startseite > Museen und Fördervereine |
20.01.2021 - | REUSS Mediadaten Startseite > Services > REUSS Mediadaten |
20.01.2021 - | REUSS Medien Startseite > Services > REUSS Medien |
20.01.2021 - | Aktion |